Bunte Menschen-, Tier- und Pflanzenwelt
Letzte Woche war ANZAC-Day, der australische (und neuseeländische) Nationalfeiertag, an dem Veteranen diverser Kriege, an denen Australien beteiligt war, durch die Stadt marschieren und gedenken. Das Ganze ist aber fröhlich wie ein Volksfest und erinnert ein bisschen an Karneval. Zwischen den Veteranen laufen auch diverse Militärorchester mit und sorgen für Stimmung. Allein in Sydney waren hunderttausende Zuschauer auf den Straßen. Und ich mittendrin.



Der Hafen ist schön. Hatte ich das schon erwähnt? Auf jeden Fall ist auch das Maritime Museum sehenswert, in dem unter anderem Filme über das Surfen von 1900 bis 2005 gezeigt werden. Eigentlich erstaunlich, wie wenig sich an diesem Sport im Laufe der Zeit geändert hat, mal abgesehen von etwas knapperer und bunterer Bekleidung.

Der Scenic Walkway in Manly ist ein malerischer Wanderpfad durch den Nationalpark in Sydney, 9km lang und unterschiedlich anspruchsvoll, erst noch rollstuhlgerecht betoniert, am Schluss kriecht man fast durch Büsche und klettert über Felsen. Hat mir viel Spaß gemacht, man hat immer wieder schöne Aussichtspunkte auf Manly und die Dusche abends hat sich auch gelohnt.

Meine erste "Guided Bustour" ging an die Südküste, nach Jervis Bay zum Delphine beobachten und ins Kangoroo Valley. Die Tiere haben wir zwar nur flüchtig und aus der Ferne gesehen, dafür waren die Frühstückspause mit Koala und die 80m hohen Fitzroy Falls in der Dämmerung umso schöner.


Tja, wenn die Tiere nicht zu mir kommen, geh ich halt zu den Tieren. Der Besuch im Taroonga Zoo war längst überfällig, immerhin bin ich ja schon zweieinhalb Wochen in der Stadt. Und er war ein absolutes Highlight: Per Fähre gehts zum Nordufer Sydneys, dort führt eine Kabinenseilbahn (wie in den Alpen) zum Zoo, der terassenförmig auf einem Berg angelegt ist. Die Anzahl der Gehege ist gewaltig, die Bird-Show mit über den Zuschauerköpfen kreisenden Raubvögeln eindrucksvoll, aber das Beste ist der Blick auf die Skyline im Hintergrund der Gehege. Schaut euch mal das Bild mit der Giraffe genauer an, dann wisst ihr, was ich meine!



Wie ihr an vielen Bildern sehen könnt, wird es hier langsam Winter. An jedem zweiten bis dritten Tag ist der Himmel nur noch grau statt blau, und die Temperatur geht auch runter. Ich werde wohl bald mal meinen Vorrat an Winterkleidung auffrischen müssen. Mehr Infos unter anderem über das ätzende australische Fernsehprogramm gibts im nächsten Post.