Bye bye Australia, Kia ora New Zealand!
Wie schnell die Zeit vergeht! Jetzt bin ich schon in Neuseeland, und ich habe (nur) noch 5 Wochen hier. Aber der Reihe nach. Nachdem ich mein Auto in Sydney verkauft hatte, habe ich versucht, von Sydney aus meinen Hinflug nach Neuseeland um eine Woche vorzuverlegen, um dort mehr Zeit zu haben. Obwohl gerade noch knapp Hauptsaison ist, hat das geklappt, hatte ich gar nicht gedacht, aber Qantas hat auch taeglich fuenf Fluege nach Neuseeland.
Meine letzten Tage in Australien (abgesehen davon, dass mein Flug nach Hause mich noch mal vier Tage nach Australien bringen wird) habe ich in Canberra verbracht, wo ich bei Hans-Joerg, einem Freund von Raimund Schwabenbauer, in dessen Werbeagentur ich 2001 ein Praktikum gemacht habe, uebernachten konnte. Hans-Joerg ist vor rund 30 Jahren in Australien "haengengeblieben" und arbeitet hier zur Zeit an der Uni.
Wir haben viel zusammen unternommen und ich habe noch einmal einiges von Canberra gesehen, zum Beispiel den High Court, die Wassersaeule im Lake Burley Griffin (137 Meter hoch)...
... und das Science Centre Quaestacon.
Hier sind meine und Einsteins Frisur noch recht aehnlich. Einen Tag spaeter dann nicht mehr. Ich bin zum Friseur gegangen, weil mich das "$10 for hair cut" - Angebot gelockt hat; naja, eigentlich war es ein asiatischer Computerhaendler, der im Hinterzimmer auch Haare geschnitten hat, aber das habe ich erst gemerkt, als ich schon drin war. Aber was sollte bei meiner Frisur schon schief gehen, dachte ich. Leider waren seine und meine Englischkenntisse und vor allem die Aussprache recht verschieden, und nach laengerer Diskussion ueber den Schnitt meinte ich dann "2cm shorter". Im Nachhinein denke ich, er hat "2cm short" verstanden, und nach dem ersten tiefen Schnitt gabs dann kein Zurueck mehr. Ich hoffe, alles ist nachgewachsen, wenn ich wieder ins kalte Deutschland komme.
Habt ihr eigentlich von dem Kometen gehoert, der auf der Suedhalbkugel besonders gut zu sehen war? Das ist er (eventuell mal das Foto grossklicken), er war mehrere Naechte lang zu sehen.
Hier war uebrigens gerade Nationalfeiertag (Australia Day)...
...und da war eine Menge los in der City. Unter anderem wurde eine Buehne fuer Musikveranstaltungen vor dem bunt angestrahlten Parliament House aufgebaut.
Von oben siehts noch schoener aus.
Am Sonntag, dem 28.01.07, gings dann mit dem Bus nach Sydney, von Oper und Hafen verabschieden, ...
...und danach auf ins Land der Kiwis, wo ich um Mitternacht ankam. Nicht gerade die beste Zeit, um vom Flughafen in die Stadt zu kommen und im Hostel einzuchecken, muss ich sagen. Das erste Hostel seit rund 3 Monaten Ùbrigens. Und natuerlich prompt mit einem Schnarcher im Zimmer.
Ich bin in Auckland angekommen, der groessten Stadt im Land. Hier wohnt fast jeder Dritte der vier Millionen Neuseelaender. Die Hauptstadt ist Auckland aber nicht, nur das wirtschaftliche Zentrum. Neuseeland besteht aus einer dicht besiedelten Nordinsel mit vielen Vulkanen, und einer sehr gebirgigen und lediglich von Schafen dicht besiedelten Suedinsel.
Auf den Fotos kšnnt ihr einige der 49 Vulkanhuegel (die alle noch aktiv sind, alle aufpassen!) in Aucklands Stadtgebiet gut erkennen. Durch die fruchtbare Erde ist natuerlich alles gruen bewachsen.


Auckland, wegen des grossen Hafen auch "City of the Sails" genannt, ist ganz schoen, aber grosse Unterschiede zu australischen Staedten sehe ich nicht. Ich fands interessant, dass Auckland flaechenmaessig (natuerlich nicht einwohnermaessig!) mal zu den groessten Staedten der Welt zaehlte.
Der Skytower ist mit 323 Metern der groesste Turm der Suedhalbkugel, und auch wenn die Aussichtsplattform nur auf der Haelfte der Strecke ist, sieht man weit.
Die Preise sind, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, knapp 10% guenstiger als Australien, aber so wenig ist kaum zu spueren, nur zu berechnen. Wie das im Vergleich zu Deutschland ist, kann ich nach so langer Zeit nicht mehr sagen, ich werde wohl auch nach der Ankunft noch eine Weile in Dollar rechnen.
Berlin => 17748km => Auckland
Viel weiter weg von Europa kann ich schon kaum mehr sein! Und noch dazu stehe ich ja auf dem Kopf. (Eines Morgens war mir auch mal sehr uebel, und ich wusste nicht warum). Wuenscht mir genug Sonnenschein im Land "of the big white cloud". Das ist hier nicht mehr so selbstverstaendlich!
4 Comments:
Soso, jetzt machst du also NZ unsicher. Immerhin gibts da nicht so viele gefährliche Tiere und wenn du ein paar Hobbits triffst, laden sie dich bestimmt auf ein 2. Frühstück ein ;-)
Na los, jetzt stell schon ein Beweisfoto von deinem 2cm cut in den Blog (damit ich endlich weiß, dass ich es besser hätte machen können - for nothing!)
Greetings, Sandra
was heisst den "kia ora"? Katja
Kia Ora ist Maorisprache und heisst hallo, willkommen, guten Tag.
Maoris sind die neuseelaendischen Aborigines, also die "Eingeborenen" mit fremdlaendischen Sitten und Gbraeuchen und einer eigenen Sprache (bei uns etwa die Bayern, koennte man sagen).
Chris
PS: Sorry, warn Scherz, bin ja selber Bayer, faellt mir da ein.
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Kommentar veröffentlichen
<< Home