Montag, April 24, 2006

Sprachschule und Gastfamilie

Wie im letzten Post versprochen, kommen hier erstmal einige Bilder von meinem aktuellen "Zuhause" in Sydney, von meiner Gastmutter Lee-Anne und ihrem Sohn Beau. Das hier ist also die Strasse, in der ich wohne (rechts neben dem dunklen Auto ist unser Haus):


4 Leslie Street, eine Sackgasse im Stadtteil Tempe, südlich der Stadtmitte, 5min Fußweg von der CiyRail-Station Sydenham entfernt, die wiederum rund 5 Stationen in die Innenstadt braucht. Warum "rund" 5 Stationen? Es gibt Expresszüge, die nicht überall halten, also Stationen auslassen. Erfahrungsgemäß halten die Züge genau dort nicht, wo man eigentlich aussteigen wollte. Und die Expresszüge kommen immer dann nicht, wenn mans eilig hat. Überhaupt, die CityRail ist so eine Sache für sich. Ständig wird man von Ticketschranken aufgehalten, in die man die Karte einführen muss; doch wehe, sie zerknittert in der Hosentasche. Die großen Innenstadt-Bahnhöfe sind äußerst unübersichtlich, die Züge fahren zum Teil auf drei Ebenen. Die Wagen sind doppelstöckig und außen silbern. Eigentlich ist es eine Mischung aus U-Bahn, S-Bahn und Vorortzug. Aber bei dem Verkehr in Sydney hab ich mein Vorhaben, mir kurzfristig einen Roller zu besorgen, schnell aufgegeben. Mein Schlafzimmer ist nicht so spektakulär, dershalb hier ein Foto vom Wohnzimmer und uns dreien beim Abendessen.



Der Hafen ist Sydneys ganzer Stolz. Und die besten Fotos macht man am besten von der Fähre aus. Von oben nach unten: Die Skyline der Innenstadt, die Harbour Bridge (links die Oper) und Darling Harbour, der "Touristenhafen".




Alle wollen immer was vom Sprachkurs wissen, also bitte: Von 8.30 bis 15.00 Uhr habe ich meine Lessons, unterteilt in 3 x 100min + Mittagspause. Nach einem Einstufungstest Ich bin in den zweitschwersten von sechs Kursen gekommen. Ob ich jetzt so gut oder die vielen Asiaten nur so schlecht waren, lass ich mal offen (Japaner: "Yestelday I visited the locks!" Deutscher: "Sorry, where`s the train?"). Jedenfalls sind wir so rund 10 Leute im Kurs, also angenehme Größe. Wir haben vor- und nachmittags verschiedene Lehrer und freitagnachmittags den Actionday, an dem man zwischen Excursions, Movies, Songs, Diskussions und anderem auswählen kann. Auf dem unteren Foto v.l.n.r.: Ich, Davide aus Italien, Alexandra aus Mainz und Japanerin mit schwierigem Namen.



Nachts ist die Stadt genauso sehenswert wie tagsüber. Nur benötigt man eine stabile Unterlage, da Fotos aus der Hand selten gelingen, wenn das Motiv außerhalb der Blitzreichweite ist. Aber ich denke, das Foto der Skyline läßt erahnen, wie toll der Hafen nachts beleuchtet ist. Da könnte ich stundenlang Fotos machen. Die Sprachschule und die Work&Travel-Organisation bieten diverse Ausflüge und Aktionen an. Das "bunte Foto entstand auf der Pub Crawl Tour (4 Pubs, 4 Drinks, $10). V.l.n.r.: Ich, John aus Taiwan, Jan aus Deutschland.



Neulich war ich im Chinese Garden. Der hat mir gut gefallen. Wie eine Oase in der hektischen Stadt. Und wer genau hinsieht, kann viele Tiere entdecken (nicht nur dicke Spinnen).



Kleine Eidechsen sind übrigens auch im Garten meiner Gastfamilie. Und neulich war die größte Kakerlake über meinem Bett, die ich je gesehen habe. Bestimmt 8-10cm plus Beine. Bis ich das "Kills cockroaches fast"-Spray geholt hatte, war sie verschwunden und ich musste (nach Mitternacht!) über 30min suchen, bis ich sie wieder gefunden und beseitigt hatte. Gruselig. Das Foto zeige ich lieber nur auf Anfrage ;-)

2 Comments:

At 25.4.06, Anonymous Anonym said...

Och zeich doch mal die dicke Kakerlake!!!

 
At 27.4.06, Anonymous Anonym said...

Seitdem ich mich in Niedersachsen mit fetten Kellerspinnen rumschlage, will ich Deine australischen Erfolge in der Krabbeltierbekämpfung sehen.
Kollegen haben mir einen Geheimtip aus Kuba verraten: Haarspray + Feuerzeug!
Halt die Ohren steif!

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home