Port Macquarie
Mein nächster Greyhound-Stopp (20. Mai) war Port Macquarie, eine kleine, viele sagen typisch australische Küstenstadt. An der Strandpromenade gibt es wunderschöne bemalte Felsen, und jeder kann was dazu malen, solange noch Felsen frei sind.

Nach Gastfamilie und Studentenwohnheim nun endlich das erste Hostel. Und gleich ein sehr angenehmes, das von einem ehemaligen Backpacker geführt wird. Im X-Base-Hostel in Sydney kam ich mir vor wie in einem riesigen Schulgebäude, aber kaum ist man aus der großen Stadt raus, werden die Hostels gleich viel familiärer und kleiner.
Doreen, Ariane und ich beim Abendessen. Nudeln, was sonst?

Der Chris beim Tagebuchschreiben. Muss ja sein, bei meinem Gedächtnis :-(

Der Kooloonbung Creek Nature Park ist vor allem sehenswert, wenn man Flughunde mag. Die hängen hier tagsüber zu tausenden in den Bäumen in den Mangrovensümpfen und verbreiten ein ohrenbetäubendes Geschrei. Und wer von unten Fotos macht, wird langsam nass.

Arm in Arm mit einem Unbekannten. Ich weiß nicht mehr, wer das war, aber es es war niemand, den ich kannte.

Auf jeden Fall gabs in Port Macquarie endlich mal leckeres Eis mit exotischen Sorten wie zum Beispiel Tiger Tail (schwarz - orange - weiß = Lakritze - Orange - Weiße Schokolade), was auch des Designers Auge erfreute.

Der Ausblick von der Veranda des Hostels auf einen der wichtigsten Knotenpunkte der Stadt. Nein, im Ernst, wochentags morgens war hier die Hölle los.

Nach sechs Wochen Australien hatte ich endlich mein erstes "Barbie" (BBQ). Der Holländer auf dem Foto war mit Auto unterwegs und hat im Auftrag aller eingekauft. Wir beide waren dann auch einer Meinung: "Echt lekker". Holländisch und deutsch können manchmal doch recht ähnlich sein.

Dass einem im Hostel fürs Internet Geld abgeknöpft wird, ist schon ärgerlich. Aber wenigstens war Billiard umsonst. Die Klebestreifen auf dem Billiardtisch waren aber so dick, dass genaues Zielen eher Glückssache war. Naja, das ist es bei mir eh meistens.

Blick über die Stadt. Sieht fast ein bisschen amerikanisch aus(?). Port Macquarie hat ein Einkaufszentrum, einen Hafen mit Kanuverleih, ein Koalahospital, einen Park und viel Strand. Viel mehr nicht. Ich bin halt einfach noch Sydney gewöhnt.

3 Comments:
Hui, so viele neue Bilder, das ist fein. Und damit wär wohl auch die Frage beantwortet, wovon du dich da so ernährst: Nudeln, Eis und Gegrilltes.
Ich persönlich habe die Grillsaison in Berlin noch nicht (mit-)eröffnet. Erst gab's keine Gelegenheit und dann gab's zu viel Regen. Aber das wird sich hoffentlich bald ändern.
Freut mich, dass du das Tagebuch so fleißig nutzt :-)
LG
Mensch - dafür, das Du mit einem Designdiplom rumrennst und Dich an abgefahrenem Eis erfreust, bist Du ganz schön schüchtern:
Bin enttäuscht, dass Du uns Dein Felsengemälde vorenthälst ;-)
Juhu, Flughunde!!!
Vielen Dank! Bringst Du mir einen mit??
;-)
Viele Grüsse!
Kommentar veröffentlichen
<< Home