Die Blue Mountains
Hier sind sie, die australienweit bekannten "Three Sisters", eine Felsformation in den Blue Mountains, dem beliebten Ausflugsgebiet zwei Autostunden westlich von Sydney. Ein Besuch der Blue Mountains gehört zu jedem Sydneyaufenthalt, und da die Berge groß sind, habe ich mir gleich drei Tage Zeit genommen und in den Blue Mountains zwei Nächte im Hostel übernachtet.

Vielleicht war das ein Fehler, denn ab dem zweiten Tag war Schluß mit Schönwetter. Das hat zwar die Fotojapaner vertrieben, aber auch die Sicht auf 100m beschränkt, und die sowieso schon kühlen Blue Mountains kühlten nach stundenlangem Regen erst richtig ab. Leider war ich in einem unbeheiztem Hostel. Ohne Schlafsack. Naja, heisse Fertignudeln Orient Taste schmecken auch morgens.

Längere Wanderungen heizten zusätzlich auf. Der Boden war rutschig, die Luft roch nach feuchter Erde und ich hatte teilweise das Gefühl, ich steh im Regenwald. Dabei war es nur Regen IM Wald.

Katoomba ist der Hauptort in den Blue Mountains, hat aber gerade mal 12.000 Einwohner. Und abends werden die Bürgersteige hochgeklappt. Aber einen derart großen Wal-Mart findet man in ganz Deutschland nicht. Ich musste mich fast zum Ausgang durchfragen.

Um wetterunabhängig zu sein, hab ich dann am dritten Tag eine Tour durch die Jenolan Caves gemacht, ein riesiges Kalksteinhöhlensystem mit Stalakmiten und -titen. Diese Höhlen gehören zu den ältesten der Welt, da ja auch Australien einer der ältesten Kontinente der Welt ist. Hm, seltsame Formulierung. Besser: Diese Höhlen existierten schon, als es den Grand Canyon noch gar nicht gab.

Meine Zeit in Sydney neigt sich dem (selbstbestimmten) Ende zu. Bevor hier ganz und gar der Winter einbricht, flüchte ich nach Norden, habe aber an meinem letzten Tag hier noch einmal eine Wanderung durch Manly gemacht. Das St. Patricks College, eine Business School, hat mich doch sehr an Hogwarts aus Harry Potter erinnert. Wer hier wohl von wem abgeschaut hat?

Und wieder einmal einfach schöne Häuser, mit Blick aufs Wasser und in Strandnähe. Wenn nur diese Steigungen nicht wären. Die machen höchstens Skateboardern Spaß.


Weiß jemand, was Bandicoots sind? Also ich musste auch erst googlen. Wikipedia sagt, Nasenbeutler, Beuteldachse oder "Schweineratte". Vielleicht Scrat aus Ice Age?

Ab morgen bin ich nicht mehr bei meiner Gastfamilie und muss daher ab sofort um meinen Internetzugang "kämpfen". Ich hoffe, ich komme dennoch weiterhin zum Blog-Schreiben.
5 Comments:
Hallo Christopher,
das macht irre Spass, hier mitzulesen! Die viele Arbeit lohnt sich wirklich!
Wenn ich auch mal einen Foto-Wunsch äussern darf: zeig' uns doch mal ein paar Flughunde! Würde mich freuen.
Viel Erfolg ausserhalb Sydneys,
viele Grüsse und bis bald!!
Hi
bin mal gespannt, von wo aus du das nächste mal berichtest!
hab übrigens meine barcelona bilder jetzt auf meinen blog gestellt.kannst ja mal reinschauen,...
wegen der flughunde, die gewünscht wurden, in Bellingen (hab ich dir, glaub ich geschrieben, man müsste mit dem greyhound bus ticket in urunga oder der nächst größeren stadt aussteigen)gibt es welche, bzw Bellingen ist deswegen ganz berühmt,....
Viel spass
Katja
Hallo, Chris,
über den ewig blauen Himmel beneide ich Dich (auch wenn es in den Bergen mal etwas tropft). Kalt kann es hier auch sein, selbst wenn es auf den Sommer zu geht.
Es macht viel Spaß, Deine Tour zu verfolgen. Wie wir sehen, nutzt Du aber auch die Chancen das Land kennenzulernen.
Hast Du denn auch Kontakt zu den Leuten?
Wir sind sehr gespannt, von wo Du Dich demnächst meldest und werden schon mal die Australienkarte bereit legen. Einen guten Start von Sidney in den wärmeren Norden wünscht
Bavaricus
Hey Chris,
aller Abschied ist schwer?
Wünsche Dir eine erträgliche Reise in den Norden.
Wie geht es weiter? Per Bahn oder Bus? Hoffe die Klimaanlagen drehen da nicht durch. Viel Spaß beim Sachenpacken und abdafür!
Hi Christopher,
schön dass du uns so auf dem Laufenden hältst. Das sind echt schöne Eindrücke und man sieht, dass du dich ausgibig mit dem Land beschäftigst und einiges Erlebst. Steht im Norden eigentlich auch Winter an, oder ists da noch schön warm?
Grüße aus dem Allgäu,
helmut
Kommentar veröffentlichen
<< Home