Besuch in Newcastle
Am Donnerstag, dem 18. Mai, habe ich Sydney verlassen; hier noch ein letztes Foto im Garten mit meiner Gastmutter Lee-Anne.

Mit dem Greyhound-Bus gings von Sydney Central erstmal nach Newcastle, Australiens "biggest non-capital city", zwei Stunden nördlich von Sydney.

Die Stadt ist / war Australien Kohleabbaugebiet Nr. 1. Newcastle hat den größten Kohlehafen der Welt. Hier seht ihr mich beim Versuch, um Regionalmuseum Kohle zu fördern.

Man könnte sagen: Newcastle ist Ruhrpott auf australisch. Und übrigens ungefähr genauso sehenswert wie der Ruhrpott. Die Innenstadt ist nicht gerade ein Highligt und es gibt kaum Sehenswürdigkeiten; die Stadt ist höchstens bei Surfern beliebt. Aber dafür ist es hier so weit südlich im Winter schon fast zu kalt.

Der Leuchtturm und der Hafen.

Übernachtet habe ich im International House der Newcastle University, in Bastis Unit, in Bastis Zimmer und sogar in Bastis Bett, der solange zu seiner Freundin ziehen "musste". Vielen Dank, <ßi`bästschn>. Ich hoffe, euer Uni-Ausflug ins Hunter Valley war schön. Mal sehen, wann ich dazu noch mal komme.

Da es aber so viel schönes in Australien zu sehen gibt, haben mir zwei Tag Aufenthalt in Newcastle gereicht, und dann bin ich weitergefahren.
1 Comments:
Na zum Glück musst du deine "Kohle" nicht mit Kohleförderung verdienen, sonst hättest du danach wahrscheinlich kaputte Knie (oder sah der Bagger nur so eng aus?). Schön, dass das Treffen mit Basti geklappt hat. Dem scheint's ja auch echt gut zu gehen da unten.
Und deine Klamotten werden merklich dicker.
Von mir gibt's dafür eine dicke Umarmung!
Kommentar veröffentlichen
<< Home